Reis Kochen ein Kinderspiel?

Neulich wurde ich von einer Freundin gefragt, wie man am besten Reis kocht. Ich erklärte ihr, dass das ganz einfach ist. Man nehme einen Topf, gebe eine Tasse Reis und 2 Tassen Wasser hinein. Anschließend alles einmal kurz Aufkochen und dann die Temperatur auf kleine Stufe herunter drehen. Wichtig ist es, einen Deckel auf dem Topf zu machen. Anschließend wartet man, bis der Reis das ganze Wasser aufgenommen hat. Deckel runter und einmal alles auflockern und abdampfen lassen. Ist doch ganz einfach. Da kann man nix falsch machen oder? Tja dann kam die Frage, wie groß die Tasse sein soll. Ich antwortete: »Da nimmst du deine Kaffee Tasse.« Als Antwort bekam ich, dass sie keinen Kaffee trinkt. Ok! Dann nimm die von deinem Freund. Ein Paar Tage später bekomme ich einen nicht so schönen Anruf von ihrem Freund. Mein Tipp den Reis so zu kochen wäre nicht so toll. Nach einer Weile stellte sich heraus, dass die Kaffee Tasse von ihrem Freund ca. einen Liter Inhalt hat. Aah!

Notfall Schokosoße

Im Titel heißt es Notfall Schokosoße. Ja es war wirklich ein Notfall. Es war tiefster Winter und meine Frau war zu dieser Zeit Schwanger. Sie wollte unbedingt ein Eis mit Schokosoße. Nur leider war es zu diesem Zeitpunkt nach 22 Uhr und es wütete ein Schneesturm.

So kam ich in meiner Not zu der Idee selber eine Schokosoße zu kreieren. Da ich auch keine Milch mehr hatte machte ich zuerst einen Zuckersirup. Dann mischte ich Kakaopulver und Vanillezucker dazu und oh Wunder es klappte. Die Nacht war gerettet nach dem Motto happy wife happy life. 

Hier das Rezept:

Zutaten:

  • 1 Tasse Zucker
  • 1 Tasse Wasser
  • 1 Tasse Kakaopulver
  • 1 Päckchen Vanille Zucker

Zucker, Wasser und Vanillezucker in einen Topf geben. Kochen bis die Flüssigkeit klar wird. Den Topf vom Herd nehmen und das Kakaopulver mit einem Schneebesen einrühren. Wenn es klumpt kann man es mit einem Mixstab einmal durchmixen. Schmeckt am besten heiß auf Vanilleeis oder als Schokofondue.