Florentiner Apfelkuchen

Zutaten:
Mürbteig:
- 300 g Mehl
- 200 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 1 EL Rum
Apfelfüllung
- 1 Kg geschälte und geviertelte Äpfel
- 3 El Zitronensaft
- 60 g Zucker
Florentinerguss
- 50 g Butter
- 75 g Zucker
- 1 EL Honig
- 3 El Milch
- 100 g Mandelblättchen
Sonstiges
- 1 bis 2 El Pfirsich Marmelade
Zubereitung:
Für den Mürbteig gibt man das Mehl in eine Schüssel. Die zimmerwarme Butter in kleinen Stücken zufügen und mit dem Knethaken alles mischen. Wenn alles gut verknetet ist, füllt man den Teig auf einen Teller und wickelt ihn in Frischhaltefolie ein. Anschließend lässt man ihn für ca. eine Stunde im Kühlschrank ruhen.
Nun gibt man die Apfelstücke, Zucker und Zitronen Saft in einen Topf und lässt alles etwas andünsten, so dass die Stücke noch etwas fest sind.
Für den Florentinerguss gibt man die Butter, Zucker, Honig und die Milch in ein Töpfchen und lässt alles etwas reduzieren. Anschließend nimmt man es vom Herd und gibt die Mandelblättchen dazu.
Vom Teig trennt man ca. 1/3 ab und stellt es beiseite. Die restlichen 2/3 Drückt man in eine Springform und zieht den Teig an der Seite hoch. Damit die Luft entweichen kann, sticht man mit einer Gabel Löcher in den Boden. Anschließend wird der Teig für 15 min. bei 180 °C in den Ofen. Den vorgebackenen Teigboden bestreicht man mit der Pfirsichmarmelade, bevor man die Apfelfüllung dazugibt. Nun rollt man aus dem übrigen 1/3 Teig eine Runde Scheibe aus und gibt sie auf die Apfelfüllung. Auf den Mürbteig Deckel verteilt man gleichmäßig den Florentinerguss.
Der Kuchen wird bei 180 Grad für ca. 30 min goldbraun fertig gebacken.
AntwortenWeiterleiten |