Saftiger Geburtstags Kuchen

Ein Apfelkuchen mit saftiger Füllung und zuckersüßen Florentinerguss ist super einfach und gelingt immer. Ich habe diesen Kuchen schon gefühlt 100 mal gebacken und er war jedes mal perfekt. Wenn meine Frau, meine Kinder oder ich Geburtstag haben gibt es traditionell diesen Kuchen. Ich wurde immer wieder nach dem Rezept gefragt. Deswegen habe ich mich dazu entschlossen mein erstes YouTube Video zu drehen. Später hatte ich auch die Idee zu dieser Seite.

Zutaten:

Mürbteig:

  • 300 g Mehl
  • 200 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei
  • 1 EL Rum

Apfelfüllung

  • 1 Kg geschälte und geviertelte Äpfel
  • 3 El Zitronensaft
  • 60 g Zucker

Florentinerguss

  • 50 g Butter
  • 75 g Zucker
  • 1 EL Honig
  • 3 El Milch
  • 100 g Mandelblättchen
Sonstiges
  • 1 bis 2 El Pfirsich Marmelade
Zubereitung:
Für den Mürbteig gibt man das Mehl in eine Schüssel. Die zimmerwarme Butter in kleinen Stücken zufügen und mit dem Knethaken alles mischen. Wenn alles gut verknetet ist, füllt man den Teig auf einen Teller und wickelt ihn in Frischhaltefolie ein. Anschließend lässt man ihn für ca. eine Stunde im Kühlschrank ruhen.
Nun gibt man die Apfelstücke, Zucker und Zitronen Saft in einen Topf und lässt alles etwas andünsten, so dass die Stücke noch etwas fest sind.
Für den Florentinerguss gibt man die Butter, Zucker, Honig und die Milch in ein Töpfchen und lässt alles etwas reduzieren. Anschließend nimmt man es vom Herd und gibt die Mandelblättchen dazu.
Vom Teig trennt man ca. 1/3 ab und stellt es beiseite. Die restlichen 2/3 Drückt man in eine Springform und zieht den Teig an der Seite hoch. Damit die Luft entweichen kann, sticht man mit einer Gabel Löcher in den Boden. Anschließend wird der Teig für 15 min. bei 180 °C in den Ofen. Den vor gebackenen Teigboden bestreicht man mit der Pfirsichmarmelade, bevor man die Apfelfüllung dazugibt. Nun rollt man aus dem übrigen 1/3 Teig eine Runde Scheibe aus und gibt sie auf die Apfelfüllung. Auf den Mürbteig Deckel verteilt man gleichmäßig den Florentinerguss.
Der Kuchen wird bei 180 Grad für ca. 30 min goldbraun fertig gebacken.

Notfall Schokosoße

Im Titel heißt es Notfall Schokosoße. Ja es war wirklich ein Notfall. Es war tiefster Winter und meine Frau war zu dieser Zeit Schwanger. Sie wollte unbedingt ein Eis mit Schokosoße. Nur leider war es zu diesem Zeitpunkt nach 22 Uhr und es wütete ein Schneesturm.

So kam ich in meiner Not zu der Idee selber eine Schokosoße zu kreieren. Da ich auch keine Milch mehr hatte machte ich zuerst einen Zuckersirup. Dann mischte ich Kakaopulver und Vanillezucker dazu und oh Wunder es klappte. Die Nacht war gerettet nach dem Motto happy wife happy life. 

Hier das Rezept:

Zutaten:

  • 1 Tasse Zucker
  • 1 Tasse Wasser
  • 1 Tasse Kakaopulver
  • 1 Päckchen Vanille Zucker

Zucker, Wasser und Vanillezucker in einen Topf geben. Kochen bis die Flüssigkeit klar wird. Den Topf vom Herd nehmen und das Kakaopulver mit einem Schneebesen einrühren. Wenn es klumpt kann man es mit einem Mixstab einmal durchmixen. Schmeckt am besten heiß auf Vanilleeis oder als Schokofondue.