Tomatenmark ist eine konzentrierte Form von Tomaten, die häufig in der Küche verwendet wird. Es wird hergestellt, indem man Tomaten kocht, püriert und dann auf hohe Hitze erhitzt, um das überschüssige Wasser zu verdampfen und die Tomaten auf eine konzentrierte Paste zu reduzieren.
Tomatenmark hat einen starken, intensiven Geschmack und eine leicht süßliche Note. Es wird häufig in Saucen, Suppen und Eintöpfen verwendet, um ihnen eine tiefrote Farbe und einen reichen Geschmack zu verleihen. Es kann auch zum Würzen von Fleisch, Fisch und Gemüse verwendet werden.
Tomatenmark ist auch eine gesunde Wahl für die Küche. Tomaten sind reich an Vitamin C und enthalten auch kleine Mengen von Vitamin A und Kalium. Sie enthalten auch Lycopin, ein Antioxidans, das für die rote Farbe der Tomaten verantwortlich ist und das dabei hilft, den Körper vor freien Radikalen zu schützen.
Eine weitere großartige Eigenschaft von Tomatenmark ist seine Vielseitigkeit. Es kann in vielen verschiedenen Gerichten verwendet werden, von italienischen Klassikern wie Pasta Bolognese und Pizza bis hin zu exotischen Gerichten wie indischer Curry und thailändischer Tom Kha Gai Suppe. Tomatenmark kann auch einfach gekauft werden, aber viele Menschen bevorzugen es, es selbst zu machen, um sicherzustellen, dass es frisch und gesund ist.
Insgesamt ist Tomatenmark eine leckere und gesunde Wahl für viele verschiedene Gerichte. Es verleiht ihnen eine reiche Farbe und einen intensiven Geschmack und kann einfach in viele verschiedene Rezepte integriert werden. Warum also nicht einmal ein Rezept ausprobieren und selbst ein bisschen Tomatenmark herstellen? Sie werden es nicht bereuen!
Tomatenmark ist einfach zu machen! Hier ist ein Rezept:
- Zuerst brauchst du frische Tomaten. Du kannst entweder reife Tomaten aus dem Supermarkt verwenden oder frische Tomaten aus dem Garten, falls du welche hast. Wähle Tomaten, die fest und ohne Flecken sind.
- Schneide die Tomaten in kleine Stücke und entferne die Kerne.
- Stelle einen Topf auf den Herd und erhöhe die Hitze. Gib die Tomatenstücke in den Topf und lass sie unter gelegentlichem Rühren köcheln, bis sie weich sind und sich leicht zerdrücken lassen.
- Sobald die Tomaten weich sind, kannst du sie durch ein Sieb streichen, um die Haut und die Kerne zu entfernen. Du kannst das Sieb auch verwenden, um die Tomaten zu zerkleinern, falls du eine glattere Konsistenz bevorzugst.
- Gib die Tomaten in den Topf zurück und koche sie weiter, bis sie eine dicke, sirupartige Konsistenz erreicht haben. Rühre häufig, damit das Tomatenmark nicht am Boden anbrennt.
- Sobald das Tomatenmark die gewünschte Konsistenz hat, kannst du es in ein sauberes Glas füllen und im Kühlschrank aufbewahren. Es hält sich dort etwa eine Woche.
Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!